Richtig:
Man sieht die Note E, die auf der untersten Linie steht. E wurde gedrückt und der Punkt ist rot. Richtige Taste.


Falsch:
C wurde gedrückt, doch es ist ein G (blau). Nun kann man sich die Noten im nächsten Schritt anschauen.

Zeige richtige:
Nun wird gezeigt, was die blaue Taste an sich für eine Note wäre: G

Zeige falsche
Man kann sich auch wieder die anzeigen lassen, die man drückte - also die falsche Note. Man hatte C gedrückt (schwarz) und die wird nun auch gezeigt.

So kann man hin und her schalten, um sich den Unterschied einprägen zu können.

Aus Fehlern kann man lernen, wenn man die Sachlage sofort durch Bestätigung und Einprägen der richtigen, vertieft.