Auf diesen Seiten kann man sich viele Tonarten anschauen, die für Lieder und Melodien genutzt werden.

Die Tonarten unterscheiden sich dadurch, dass eine oder mehrere weiße Tasten ausfallen und stattdessen die nächste schwarz gespielt wird. Ein b bewirkt einen Halbschritt zurück, ein # einen nach vorne (höher, rechts).


Tonarten sind natürlich nicht auf Tasteninstrumente beschränkt. Auch die Gitarre muss sich den Tonarten anpassen. Da man manche aber kaum oder nur schwer greifen kann, gibt es für die Gitarre den Kapodaster, eine Klemme, die eine andere Tonart erklingen lässt. Daher kann man auf einer Gitarre einfachere Akkorde spielen, wenn man einen Kapodaster in einen der Bünde steckt. Dafür habe ich eine andere Webseite und ein andere Software geschrieben.

Den Transposer zusammen mit Kindergitarre:

TRANSPOSER