In diesem Bild wurde der Kapo auf Bund II (2) gesetzt. Das bewirkt, dass die roten Buchstaben sich ändern. Statt C# würde man nun H (international B) und statt E einen D-Akkord spielen können. Ob die Wahl dann Sinn macht, muss man entscheiden, oder eine andere Stelle für den Capo ausprobieren. Also danach den Bund wählen, indem man den Kapo setzen möchte, bzw. setzen muss, damit das Lied besser (leicher) spielbar wird.
Man sieht Liedermachen oft mit Capo spielen. Das ist also kein unredlicher Trick, sondern die Praxis.