E-Dur enthält Vier #-Zeichen, denn C, D, F und G werden nicht mehr gespielt, sondern die jeweils scharze Taste, rechts davon.

Wer schon Noten lesen kann wird entdecken, dass die #-Zeichen genau auf der Note stehen, die anders gespielt werden. Auf dem hohen C, D, E und dem F. An den Stellen der hohen Töne gesetzt.


Hier die Namen der Tasten von C bis H. Das H wäre an sich ein B, was es international auch ist. Bei uns hat sich wohl ein Benennungsfehler hartnäckig gehalten.

Beim Vorzeichen # wird die jeweilige schwarze Taste neben einer weißen statt dieser gespielt. Daher wird sie in dem Falle nach diesem benannt. Als cis statt C und fis statt F.


Im Falle des b-Vorzeichens gehen die Griffe von den weißen zu den schwarzen Tasten einen Schritt zurück. Daher ändert sich in diesem Fall der Name der schwarzen Tasten. die zuerst cis genannte Taste heißt nun jedoch des. Die letzte schwarze Taste von bei uns (von H kommend) zu b, aber international (von B) kommend zu bes. Diese Taste schreibt sich dann aber Bb.