Die Länge der Noten anschauen
Die Maus klickt oben links um die Länge der Pausenzeichen und der Noten zu sehen. Ganz unten sind die wichtigsten Zeitsymbole, um sie mal so zu nennen, gezeigt.
Wenn man diese Symbole im Kopf behält, sind ja erstmal nur 5 (für Noten und für Pausen), dann hat man schon viel gelernt.

Einfach mal die Menüs und somit diese Lerntafeln (oder Fenster) öffnen und sich anschauen. Meist lernt man schon durch bloßes Anschauen. Im Grunde sehr einfach.


Das Fenster, das die Noten mit ihrer Zeit zeigt
Links sieht man sie aufgereiht: die ganze Noten, eine halbe Note, eine Viertelnote, einen Achtelnote... und so geht es weiter.

Die Notennamen und ihre Lage - hier mit einer leeren Note gezeigt. Vom tiefen a bis zum ganz hohen a.


Die Noten und ihre Länge (zeitlich):


Die Pausen und ihre zeitliche Länge:

Die Pausenzeichen für die Zeit sehen anders aus, aber folgen dem gleichen Prinzip. Ein dicker Stich oben: ganz Pause. Ein dicker Stich unten: Halbe Pause. Ab der der Achtenpause kommen auch hier zusätzliche "Fähnchen", um eine weitere Halbierung der Zeit zu zeigen.