Das Keyboard
Das Keyboard aus unserem Programm mit den Punkten, die in 12 Tasten und somit Töne jeder optischen Einheit - also was man sieht, erkennt, durch die pastellfarbenen Punkte zeigt.
Im Progarmm sind diese nochmal (links) mit ihren Namen (je ein Buchstabe) gezeigt.
An sich rechnet man eine Oktave (da 8) von C bis C. In meinem Programm nicht. Das geht nicht, weil sonst in der nächsten Gruppe das C fehlen würde.
Man merkt sich: Eine Oktav sind 8 Töne (nur weiße Tasten) von C bis C. In meinem Programm wird die eher optische Ansicht gewählt. Wie man die Tasten sieht und wie jede seine Töne (für sich) hat. Also immer von C bis H, dann wieder von C bis H. In diesen Gruppen kann man auch spielerisch die Schreibweise der Töne (die Noten) üben, erlernen.